Sulzfeld am Main

 

Sulzfeld Ortsbild


In Sulzfeld am Main ist die Welt noch in Ordnung. Mit Ruhe und Beschaulichkeit empfängt der liebevoll gepflegte Ort seine Besucher. Hier wurden die weit über das Frankenland hinaus bekannten „Meterbratwürste“ erfunden. 

Bis heute hat Sulzfeld am Main sein einmaliges historisches Ortsbild bewahrt. Mit seiner geschlossenen Wehrmauer, den trutzigen Türmen und Toren, dem Renaissance-Rathaus, den Bürgerhäusern und verwinkelten Gassen und den zahlreichen Heiligenfiguren erscheint der kleine Weinort als mittelalterliches Kleinod. Das idyllische Winzerdorf liegt am Maindreieck zwischen Kitzingen und Ochsenfurt, gesäumt von Weinbergen mit ca. 160 ha in den Lagen „Maustal“ und „Cyriakusberg“. 

Sulzfeld erleben und kennen lernen kann man beim traditionellen Straßenweinfest am ersten Augustwochenende, beim „Tag des offenen Denkmals“ im September oder einfach das ganze Jahr über – zu Fuß oder mit dem Rad, bei Gästeführungen oder auf geführten Wanderungen, bei Weinproben oder geselligem Meterbratwurst-Essen.

Vielen Dank an Gerhard Schenkel für die Beschreibung.

Stadtmauer eine Sehenswürdigkeit der Gemeinde Sulzfeld
Stadtmauer
eine Sehenswürdigkeit der Gemeinde Sulzfeld
Sulzfeld am Main
Eselshof eine Sehenswürdigkeit der Gemeinde Sulzfeld
Eselshof
Erlacher Tor eine Sehenswürdigkeit der Gemeinde Sulzfeld
Erlacher Tor
Nachtwächter Turm eine Sehenswürdigkeit der Gemeinde Sulzfeld
Nachtwächter Turm
Höhnleins Turm eine Sehenswürdigkeit der Gemeinde Sulzfeld
Höhnleins Turm
eine Sehenswürdigkeit der Gemeinde Sulzfeld
Sulzfeld am Main
eine Sehenswürdigkeit der Gemeinde Sulzfeld
Sulzfeld am Main
eine Sehenswürdigkeit der Gemeinde Sulzfeld
Sulzfeld am Main
Skyline eine Sehenswürdigkeit der Gemeinde Sulzfeld
Skyline
Stadtmauer eine Sehenswürdigkeit der Gemeinde Sulzfeld
Stadtmauer




 

 





MoM von Sulzfeld am Main












 
E-Mail
Instagram